Rangers Cheerleader

– Be golden, be a Ranger

Cheerleading und Bodenturnen sind nicht nur was für junge Mädchen. Auch Jungs, Teenager oder Erwachsene profitieren vom Mannschaftssport. Das sollte die Botschaft für das „Tryout-Cheerleading“ sein und mit dieser Aufgabe kamen die Rangers Cheerleader auf uns zu.

Ein Flyer mit Botschaft
Wer von Cheerleading hört, denkt sofort ans Tanzen. Weit gefehlt! Cheerleading verbindet Spaß mit Fitness, Akrobatik und Teamgeist. Ein perfekter Sport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Bei unserem ersten Auftrag ging es um die Gestaltung eines Flyers mit genau dieser Botschaft, der Mädchen, Jungs ebenso wie Jugendliche und Erwachsene anspricht.

Um diese Kriterien zu erfüllen, braucht es nicht nur einen knackigen, ansprechenden Text, sondern auch eine entsprechende Gestaltung, die zum goldenen Rangers Cheerleader-Logo passt. Der Flyer ist in schwarz-weiß gehalten, wodurch die Typografie, Bilder und neuen goldenen Elemente als Eyecatcher sofort ins Auge stechen. Der Hashtag #begolden fungiert einerseits als Einladung, andererseits auch als Call-to-Action und soll Interessierte zur Anmeldung motivieren.

Ein Design zieht sich durch
Weil dieser Entwurf die Kundin begeistert hat und auch bei den Zielgruppen gut ankam, durften wir das Design auf weiteren Umsetzungen durchziehen. Vom Poster und Rollup über Banner/Bannerwerbung bis hin zu T-Shirts, Stickern und einem Jahreskalender zieht sich das Farbspiel in schwarz, weiß, gold durch, fällt auf und bleibt definitiv in Erinnerung.

Nuancen machen’s aus
Zuletzt durften wir auch beim bestehenden Logo Hand anlegen mit dem Wunsch um etwas mehr Präsenz, Modernität aber wenig Veränderung. Im Logo-Soft-Relaunch wurde der „Rangers“-Schriftzug dem Original-Logo der AFC Rangers angepasst, der zuvor etwas dünner war. Die Outlines des großen Sternes wurden etwas kräftiger und dynamisch angepasst.

Auch die kleinen Sterne sind in der Form nun dem großen angepasst und ergeben somit ein harmonischeres Gesamtbild. Zudem sind sie vollflächig Gold und Schwarz gefärbt und wirken dadurch stärker und weniger kleinteilig.

Der Font des „Cheerleader“-Schriftzuges kommt bereits bei diversen Produkten zum Einsatz und fügt sich so gut in das Corporate Design ein. Die leicht schräge Anordnung soll die Dynamik des Logos, die bereits durch den Stern gegeben ist, zusätzlich verstärken sowie den Elan des Sports widerspiegeln. Lesbarkeit, Modernität und Markenzugehörigkeit sind nach dem Soft-Relaunch wesentlich stärker.

Die Rangers Cheerleader sind ein wundervolles Beispiel dafür, dass ein Verein mit dem richtigen Werbe-Partner an der Seite strahlen kann.

Bei uns ist nicht alles gold was glänzt – silber mögen wir auch.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.