Der Trattner

Wenn zwei Häuser eines werden

Seit vielen Jahrzehnten kennt man die beiden Traditionshäuser – den Trattnerhof und die Pension Schöcklblick, die mit Leidenschaft und Herzlichkeit von den Familien Trattner geführt werden. 2021 verband Gernot Trattner das, was bereits seit jeher zusammengehört und fusionierte beide Häuser zum heutigen Hotel: Der Trattner. Diese Fusion im nahen Umfeld und den Gästen analog zu kommunizieren und gleichzeitig Lust am Besuch des neuen Hauses zu wecken – das war unsere Aufgabe. Und die haben wir begeistert wahrgenommen.

Ein charmanter Postwurf mit genussvollem Einblick und Ausblick
Wie aber lässt sich dieser Meilenstein in der Geschichte der Traditionshäuser gut kommunizieren? Und wie schafft man es, Lust auf mehr zu machen? Analog ganz klar: Mit einem hochwertigen Postwurf, den man gerne zum Frühstück durchblättert. Die Farbkombination aus sattem Salbeigrün mit edlem Rostrot sowie das Logo waren vom Kunden vorgegeben und von uns wurden in das Gesamtdesign des Postwurfs großflächige Hintergrundelemente eingebunden. Die klassische Serifenschrift kommt als Überschrift oder bei den Zitaten plakativ zum Einsatz. Großflächige Naturfotos der Umgebung und der Häuser laden die Gäste auf eine Entdeckungsreise ein und ermöglichen wunderbare Einblicke in „Der Trattner – zwei Häuser unter einem Dach“, die definitiv Lust auf mehr machen.

Eine Linie zieht sich durch
Auf den weiteren Drucksorten wie Visitenkarten, Blöcken, Faltmappen oder Give-aways wie Regenschirmen oder Kugelschreibern zieht sich die natürlich-elegante Linie mit dem harmonischen Farbschema durch. Das Design der Visitenkarten und des Notizblocks ist reduziert. Dadurch bleiben die wichtigsten Informationen auf einem Blick sichtbar. Gernot Trattner und sein Team achten besonders auf Natürlichkeit, Regionalität und Qualität. Diese Werte spiegeln sich nicht nur im Design, sondern auch in der Haptik wider. So ist das Material der Visitenkarten, des Blocks sowie der Faltmappe ein ungestrichenes Offsetpapier, das durch seinen natürlichen Effekt besticht. Die Stärke der Visitenkarte sorgt durch die Kaschierung für ein noch besseres haptisches Erlebnis.

Wie es der Philosophie des Hauses entspricht, ist der Kugelschreiber mit Smartphonehalterung aus nachhaltigem Weizenstroh produziert. Somit verbindet auch dieser – wie die Häuser selbst – Tradition mit Moderne.

Mit den vielen kleinen Feinheiten vermittelt der Trattner seine Werte nicht nur im Design und der Optik, sondern auch in der Haptik und macht sie damit für alle sichtbar und spürbar.

Mit den vielen kleinen Feinheiten vermittelt der Trattner seine Werte nicht nur im Design und der Optik, sondern auch in der Haptik und macht sie damit für alle sichtbar und spürbar.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.